Ährenwort - Der KWS Getreide Podcast

Wie funktioniert eigentlich Pflanzenzüchtung? Hat Roggen ein Imageproblem? Und welche Verdienstmöglichkeiten gibt es neben Ackerbau und Tierhaltung eigentlich noch in der Landwirtschaft? Diese und viele weitere Fragen besprechen wir monatlich in unserem Getreide Podcast "Ährenwort". Freut euch auf spannende Themen und interessante Gäste.

KWS ist eines der größten Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit mit mehr als 5.000 Mitarbeitern in 70 Ländern. Bei uns in der Business Unit Getreide sind wir verantwortlich für die Kulturarten Weizen, Roggen, Gerste, Triticale, Hafer, Erbsen & Zwischenfrüchte.

Ährenwort - Der KWS Getreide Podcast

Neueste Episoden

#11 Der Speiseplan von morgen: Alternative Proteinquellen

#11 Der Speiseplan von morgen: Alternative Proteinquellen

24m 35s

Fleischersatzprodukte liegen aktuell voll im Trend. Ob im Wurstregal, im Kühlfach oder in der Gefriertruhe - man findet sie heutzutage nahezu überall. Doch woraus genau bestehen pflanzliche Proteine, wohin geht diese Entwicklung noch und wie alternativlos sind alternative Proteinquellen eigentlich? Diese Fragen & mehr beleuchtet diese Folge unseres Podcasts. Viel Spaß beim Reinhören!

#10 Ackerdemiker - Ausbildung in der Landwirtschaft

#10 Ackerdemiker - Ausbildung in der Landwirtschaft

27m 11s

Ausbildung in der Landwirtschaft - ein wichtiges und gleichermaßen spannendes Thema. Wie viele junge Menschen beginnen heutzutage eigentlich noch eine landwirtschaftliche Ausbildung? Wie hoch ist der Verdienst dabei? Und lohnt sich das Ganze überhaupt noch?
Diese und viele weitere interessante Fragen beantworten in dieser Folge gleich drei verschiedene Gäste - zwei Berufsschullehrer/innen und eine Schülerin. Viel Spaß beim Reinhören!

#9 Weizen vs. Roggen: Krise, Kosten & Konsum

#9 Weizen vs. Roggen: Krise, Kosten & Konsum

22m 54s

Ukraine-Krise, Preisanstiege, Engpässe: Auch in der Landwirtschaft befinden wir uns aktuell in einer absoluten Ausnahmesituation. In dieser Folge sprechen wir mit Produktmanagerin Sabrina Heldt und Joachim Neuberg, Regionalleiter eines Handelsunternehmen, über dieses brandaktuelle Thema und beleuchten dabei den Vergleich von Weizen vs. Roggen. Warum der Konsumpreis nicht alleiniger Indikator für oder gegen eine Kulturart ist, was der Landwirt in diesem Jahr anbauen sollte und wie auch wir Verbraucher dieser Krise zumindest ein Stück weit entgegen lenken können, hört ihr in dieser Episode. Viel Spaß dabei!

#8 Wolkenkratzer Bauernhof - Vertical Farming

#8 Wolkenkratzer Bauernhof - Vertical Farming

47m 31s

Höhe statt Breite! Vertical Farming gilt als ein möglicher Lösungsansatz für die Landwirtschaft der Zukunft. Was für Vor- und Nachteile diese Art des Pflanzenanbaus bietet, ob es auch Nutzungsszenarien für die konventionelle Landwirtschaft gibt und in welchem Punkt sich unsere doch sehr konträren Gäste Bauer Willi und Hendrik Haase absolut einig waren, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!